Help Center Help

Feiertage verwalten

Gesetzliche Feiertage

Gesetzliche Feiertage

Wenn du eine neue Organisation in ZeitFabrik angelegt hast, besitzt diese Organisation erstmal keine Feiertage. Gehe im Menü auf “Organisation” und dann auf “Gesetzliche Feiertage”. Hier kannst du die gesetzlichen Feiertage auswählen, die für dein Unternehmen in deinem Bundesland relevant sind. Klicke anschließend auf “Speichern”.

Kommende Feiertage

ZeitFabrik hat nun Feiertage für die ausgewählten gesetzlichen Feiertage angelegt. Gehe im Menü auf “Organisation” und dann auf “Kommende Feiertage”, um das Ergebnis zu überprüfen.

Feiertag anlegen

Zusätzlich zu den gesetzlichen Feiertagen kannst du eigene Feiertage anlegen, z.B.:

  • für regionale Feiertage wie Rosenmontag oder Weltkindertag oder

  • wenn Heilig Abend bei euch im Unternehmen ein halber Feiertag ist.

Feiertag anlegen

Gehe dazu im Menü auf “Organisation” und dann auf “Kommende Feiertage”. Klicke anschließend auf “Anlegen”, um einen eigenen Feiertag anzulegen, der nicht in der Liste der gesetzlichen Feiertage enthalten ist. Du kannst folgende Daten eingeben:

  • Name: Der Name des Feiertags.

  • Tag: Das nächste Datum, an dem der Feiertag ansteht.

  • Jahresrhythmus: Die Anzahl an Kalenderjahren, wann der Feiertag das nächste Mal ansteht (gerechnet vom heutigen Tag aus).

  • Halber Tag: Ob der Feiertrag als halber Feiertag gerechnet werden soll.

Klicke anschließend auf “Anlegen” und überprüfe das Ergebnis in der Liste der kommenden Feiertage.

Feiertrag löschen

Feiertag löschen

Gehe im Menü auf “Organisation” und dann auf “Kommende Feiertage”. Klicke anschließend auf den Feiertag, den du löschen möchtest. Wenn du dir sicher bist, klicke auf “Löschen”.

Du kannst sowohl selbst angelgte als auch einzelne gesetzliche Feiertage löschen. Gesetzliche Feiertage kannst du über den Menüpunkt “Organisation” und dann “Gesetzliche Feiertage” wiederherstellen.

Auswirkung im Zeitkonto

Zeitkonto

Ein Feiertag wird im Zeitkonto blau mit einer Sonne dargestellt. Die Soll-Arbeitszeit an einem Feiertag beträgt 0 Stunden. Auch wenn ein Feiertag zum Feiern gedacht ist, verbietet dir ZeitFabrik nicht, an einem Feiertrag Arbeitszeiten zu erfassen.

Last modified: 08 Februar 2025