Help Center Help

15.3.0

Highlights

Einhaltung des Arbeitszeitgesetz

Zeit fabrik pruefungen pruefung arb zg deaktivieren rn

Das deutsche Arbeitszeitgesetz (ArbZG) beinhaltet verschiedene Regelungen zu Arbeits-, Pausen- und Ruhezeiten. Als Unternehmer bist du verpflichtet, auf die Einhaltung dieser Regelungen zu achten. ZeitFabrik unterstützt dich dabei, indem die Regelungen an Hand der erfassten Zeiten automatisch überprüft werden - ohne dass du alle Zeiterfassungen einzeln ansehen musst.

Zeit fabrik pruefungen gesamtuebersicht

In ZeitFabrik sind die automatischen Prüfungen direkt für dich aktiviert. In einer übersichtlichen Darstellung kannst du sehen, bei welchem deiner Mitarbeiter eine Regel des Arbeitszeitgesetzes verletzt wurde. Eine detaillierte Aufstellung verrät dir, um welche Regel es sich handelt und wann die Verletzung entdeckt wurde. Mehr dazu erfährst du hier.

Verbessertes Zeitkonto: Automatische Berechnung von Pausenzeiten

Zeit fabrik zeitkonto verwenden detailsicht pausen

In der Ansicht des Zeitkontos kannst du nun auch deine Pausenzeiten nachvollziehen. Für jeden Tag einer Kalenderwoche siehst du deine Soll-Arbeitszeit, deine erfasste Arbeitszeit und deine Pausenzeit auf einen Blick. Die separate Erfassung von Pausen kannst du dir dabei sparen. ZeitFabrik erkennt automatisch Zeitabschnitte zwischen Zeiterfassungen am selben Tag und wertet diese als Pausenzeit. Mehr zur Verwendung des Zeitkontos erfährst du hier.

Transparentes Überstundenkonto

Zeit fabrik zeitkonto verwenden ueberstundenkonto

In ZeitFabrik werden Veränderungen auf dem Überstundenkonto wie Buchungen auf deinem Bankkonto gehandhabt und sind damit jederzeit für jeden nachvollziehbar. Wenn du als Vorgesetzter den Stand des Überstundenkontos erhöhen oder reduzieren möchtest, weil du z.B. Überstunden ausbezahlt hast, kannst du nun eine Begründung erfassen. Wie das geht, erfährst du hier. Dein Mitarbeiter kann die Änderung in der Ansicht seines Zeitkontos nachvollziehen.

FFÜ und Sonderurlaub

Mit ZeitFabrik kannst du nun auch einen FFÜ-Antrag und einen Antrag auf Sonderurlaub stellen. Wenn du Sonderurlaub beantragst, hat dies keine Auswirkung auf dein Urlaubskonto. Mit FFÜ ist Freizeitausgleich für Überstunden gemeint. Anders als bei regulärer Urlaub werden hier die beantragten Zeiten von deinem Überstundenkonto abgezogen. Mehr zu Urlaub findest du hier.

Verbesserungen

  • ZF-376 Admin verwaltet Einstellungen zur Prüfung nach ArbZG

  • ZF-370 Vorgesetzter betrachtet Prüfergebnisse der MA - Ruhezeit von mindestens 11 Stunden zwischen zwei Arbeitstagen

  • ZF-371 Vorgesetzter betrachtet Prüfergebnisse der MA - Mindestzeit der Ruhepausen in Zeitabschnitten von mindestens 15 Minuten eingeteilt

  • ZF-372 Vorgesetzter betrachtet Prüfergebnisse der MA - Ruhepausen in Summe von mindestens 45 Minuten bei Arbeitszeit von mehr als 9 Stunden

  • ZF-373 Vorgesetzter betrachtet Prüfergebnisse der MA - Ruhepausen in Summe von mindestens 30 Minuten bei Arbeitszeit zwischen 6 und 9 Stunden

  • ZF-374 Vorgesetzter betrachtet Prüfergebnisse der MA - Tägliche Arbeitszeit im Durchschnitt nicht länger als 8 Stunden

  • ZF-375 Vorgesetzter betrachtet Prüfergebnisse der MA - Arbeitszeit an keinem Arbeitstag länger als 10 Stunden

  • ZF-366 Vorgesetzer betrachtet Prüfergebnisse in Gesamtsicht

  • ZF-196 Mitarbeiter betrachtet Zeitkonto - Pausenzeiten

  • ZF-198 Vorgesetzter bearbeitet Überstunden - Darstellung im Zeitkonto

  • ZF-231 Vorgesetzter bearbeitet Überstunden - Erhöhung oder Reduktion

  • ZF-285 Mitarbeiter betrachtet Zeitkonto - Überstunden

  • ZF-454 Zeitkonto Detailsicht - Darstellung Überstundenkontoveränderungen

  • ZF-338 Nutzer erstellt Urlaub - Freizeitausgleich für Überstunden (FFÜ)

  • ZF-339 Nutzer erstellt Urlaub - Sonderurlaub

Bug fixes

  • ZF-325 Weißer Bildschirm nach Update wenn ZeitFabrik auf Home Bildschirm

  • ZF-384 Vorgesetzer legt Urlaub an - Ende bei halber Tag nicht ausgefüllt

  • ZF-386 Beginn einer Zeiterfassung enthält Sekunden

  • ZF-395 Alter Urlaub wird nicht korrekt gelöscht

  • ZF-400 Falscher Hinweistext bei Arbeitszeitvereinbarung

  • ZF-416 Nutzer sieht Zeiten-Menü nicht auf kleinem Bildschirm

  • ZF-361 ZeitFabrik Logo als Admin/Owner auf mobile sehr klein

  • ZF-419 Überflüssiger Text beim Löschen einer Zeitverteilung

  • ZF-422 Fehlermeldung "backend.distributedOrderTime.error.alreadyInvoiced"

  • ZF-434 Console error auf der Überstunden-Seite

  • ZF-435 Anlage Personal: Keine Fehlermeldung, wenn E-Mail bereits existiert

Last modified: 08 Februar 2025